Mediendatenbank
Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Sie können eine Freischaltung beantragen:
Signatur
V 100 / 37276
Media ID
220496
Datierung
14. Oktober 1967
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Seite: 3
Provenienz
Lübecker Nachrichten
5. Verwaltung und Verwaltungsorgane // 5.1 Kreis Stormarn // 5.1.2 Kreisgebiet, Großraum Hamburg, Raumordnung
Durch Zusammenschluß mit Harksheide begegnet Glashütte schwerster Gefahr
Ministerpräsident Lemke bildet eine Fachkommission, welche die Vorgehensweise bei der kommunalen Neuordnung im Gebiet der Gemeinden Harksheide und Glashütte erarbeiten soll und diese bringt die beiden Vorschläge, dass entweder Harksheide, Glashütte, Garstedt und Friedrichsgabe zu der Stadt Norderstedt zusammengelegt werden sollten, oder je Harksheide-Nord und Friedrichsgabe sowie Garstedt, Glashütte und Harksheide-Süd neue Städte bilden sollen. In Stormarn sprechen sich neben Landrat Wennemar Haarmann auch die Harksheider Gemeindevertretung und die Kreistagsfraktionen von CDU und SPD für [Name maskiert] von Harksheide und Glashütte zu einer Stadt aus. Nach einer Debatte der Glashütter Gemeindevertretung, an der auch der Landrat sowie Kreisbaudirektor [Name maskiert] Assessor [Name maskiert] und Kreisamtmann [Name maskiert] teilnehmen und bei welcher der Landrat die Gefahr deutlich macht, dass Glashütte keinen Einfluss mehr auf die Entwicklung nehmen kann, wenn es sich nicht schnell entscheidet, stimmen die zehn SPD-Vertreter gegen die sieben Vertreter der "Unabhängigen Wählergemeinschaft" für [Name maskiert] mit Harksheide. Bürgermeister [Name maskiert] sowie der Finanzausschuss und der Hauptausschuss sollen die notwendigen Verhandlungen führen.