Mediendatenbank
Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Sie können eine Freischaltung beantragen:
Signatur
V 100 / 36071
Media ID
Datierung
9. April 1967
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Seite: 3
Provenienz
Lübecker Nachrichten
10. Schulwesen // 10.20 Schulverbände
Wilstedt will schon wieder austreten
Landrat Wennemar Haarmann kann im Sommer 1966 die Wilstedter Gemeindevertretung davon überzeugen, sich mit der Gemeinde Tangstedt zu einem Schulverband zusammen zu schließen, wobei die Frage des Schulstandorts nicht geklärt wird, da die Wilstedter sich weigern, ihre Kinder nach Tangstedt zu schicken, wo die vorhandene Schule ausgebaut werden soll. Auch der Vorschlag des Verkaufs der Tangstedter Schule und eines Schulneubaus am Harksheider Weg wird abgelehnt, wobei auch der Erlass des Kultusministeriums diese Option nur bedingt akzeptiert. Bürgermeister [Name maskiert] verliest der Gemeindevertretung von Wilstedt einen Brief des Landrats, in welchem dieser [Name maskiert] der Tangstedter Schule zur einzigen Möglichkeit erklärt. Darauf beschließt die Gemeindevertretersitzung, aus dem Schulverband wieder auszutreten, was aber erst 1968 mit Zustimmung der Schulaufsichtsbehörde und der Kommunalaufsicht möglich ist.
