Mediendatenbank
Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Sie können eine Freischaltung beantragen:
Signatur
V 100 / 43017
Media ID
225748
Datierung
16. August 1970
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Seite: 3
Provenienz
Lübecker Nachrichten
15. Verkehr u. Versorgung // 15.6 Versorgungseinrichtungen // 15.6.5 Stromversorgung
Bargteheider Stadtväter müssen eine schwerwiegende Entscheidung treffen
Die Schleswig-Holsteinische Stromversorgungs AG (SCHLESWAG) macht eine Bestandsaufnahme bei [Name maskiert] Stadtwerken, die [Name maskiert] der SCHLESWAG erhaltenen Strom an die Bargteheider weiterleiten und das städtische Wasserwerk im Volkspark unterhalten. Anschließend wird die SCHLESWAG der Stadt ein Angebot über die Übernahme der Stadtwerke unterbreiten, worüber Fachausschüsse und Stadtverordnetenversammlung beraten müssen. Auch Bad Oldesloe hat eigene Stadtwerke, die Strom, Wasser und Erdgas liefern. In Reinbek gibt es die "Elekrizitätswerk Reinbek-Wentorf GmbH", an der ausser [Name maskiert] Orten, welche die Anteilmehrheit haben, auch die Thüringer Gas-Gesellschaft beteiligt ist. Alle drei Stadtwerke werfen jährlich Konzessionsabgaben an die jeweilige Stadt ab.