Mediendatenbank
Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Sie können eine Freischaltung beantragen:
Signatur
V 100 / 41771
Media ID
228818
Datierung
20. Januar 1970
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Seite: 3
Provenienz
Lübecker Nachrichten
6. Politik // 6.01 Politische Parteien // 6.01.2 SPD
Stormarns SPD hat [Name maskiert] von Harksheide und Glashütte wettgemacht
Kreisvorsitzender [Name maskiert] (Reinbek) wird vom Kreisparteitag der SPD im Glinder "Bürgerhaus" wiedergewählt und weitere Ämter im Präsidium übernehmen Siegmar Kurth [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] Krott [Name maskiert] Gräfin von der Goltz (Reinbek) und [Name maskiert] [Name maskiert] erklärt, dass die Stormarner SPD [Name maskiert] durch [Name maskiert] von Glashütte und Harksheide an [Name maskiert] Segeberg durch neue Mitglieder ausgeglichen hat und legt seinen Rechenschaftsbericht vor. Im Kommunalwahlkampf sieht er die CDU als Hauptgegener und verlangt eine Veränderung der künftigen SPD-Arbeit hin zu mehr Demokratie. Kritisch ist sein Blick auf die vom Landtag verabschiedete Neuordnung der Kreise. MdB [Name maskiert] bedankt sich für die Hilfe bei der Bundestagswahl und spricht sich gegen die Kritik an Bundesverteidigungsminister [Name maskiert] aus. [Name maskiert] berichtet über die Tätigkeit der SPD-Kreistagsfraktion und des Kreiswirtschaftsausschuss und daran schließen die Berichte von [Name maskiert] aus dem Kreisverkehrsausschuss und [Name maskiert] aus dem Jugendwohlfahrtsausschuss an. Die Anträge von [Name maskiert] (Bad Oldesloe) und weiterer Mitglieder zur Schulbauplanung, zur Organisation des Kreiskrankenhauses und zur Erweiterung der Patenschaft für [Name maskiert] Pommerschen Landkreis Kolberg-Körlin auf die polinische Region sollen auf dem außerordentlichen Kreisparteitag, der die Kommunalwahl vorbereitet, behandelt werden.