Mediendatenbank
Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Sie können eine Freischaltung beantragen:
Signatur
V 100 / 47784
Media ID
233667
Datierung
10. Februar 1973
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Seite: 3
Provenienz
Lübecker Nachrichten
5. Verwaltung und Verwaltungsorgane // 5.3 Bundesbehörden // 5.3.1 Polizei
Trotz Verstärkung hat die Stormarner Polizei immer noch Personalmangel
Sozialminister [Name maskiert] Claussen verspricht auf der Jahresversammlung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Stormarn in Siek, dass der Etat 1973 erhöht wird und die Förderung zunehmen soll und er geht auf [Name maskiert] der Dienstgebäude in Bad Oldesloe ein und dankt [Name maskiert] MdL [Name maskiert] (SPD) fordert mehr persönlichen Kontakt zwischen Polizei und Bürgern und ein Landesreferat "Verkehrssicherheit". GdP-Kreisvorsitzender [Name maskiert] geht auf [Name maskiert] bei der Polizei und besonders in Reinbek und Bad Oldesloe ein, wünscht sich eine Verpflichtungsprämie, teilt die Mitgliederzahlen der GdP mit und hofft auf mehr Verständnis für die Polizisten bei Konfliksituationen. Der Lübecker Polizeidirektor [Name maskiert] äußert seinen Dank an die [Name maskiert] Stormarner Polizeileiter [Name maskiert] [Name maskiert] Kreis, die Behörden und die Politiker. Kreisverwaltungsleiter [Name maskiert] erklärt, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Behörden und Polizei beim Verkehrsrecht vorliegt und bittet die Polizisten, auf Gewässerverschmutzungen zu achten. Kriminalhauptkommissar [Name maskiert] dankt der Schutzpolizei für die gute Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei. GdP-Sekretär [Name maskiert] (Kiel) spricht über weitere Probleme der Polizei.