Mediendatenbank
David, Frieda
Frieda David war die erste Gemeindedirektorin in der britischen Besatzungszone. Sie gibt einen kurzen Überblick über ihre Herkunft aus Malente, ihre Schulzeit in Eutin und ihren Weg nach Rehhorst. Sie berichtet von der Situation am Ende des Zweiten Weltkrieges in Rehhorst. Sie schildert den Umgang mit den Briten und den ehemaligen polnischen Kriegsgefangenen während der Besatzungszeit. Fr. David geht auf die Zuweisung und Integration der Flüchtlinge aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten in Rehhorst ein. Sie berichtete wie sie in das Amt der Gemeindedirektorin gelangt ist. Sie spricht über ihre Aufgaben und Tätigkeiten als Gemeindedirektorin bis ca. 1951. Das Vereinsleben in Rehhorst während der direkten Nachkriegszeit wird angesprochen. Fr. David berichtet von der Zeit nach der Währungsreform 1948 und einzelnen kulturellen und familiären Ereignissen der 1950er Jahre.
Signatur
S 100 / 13
Alte Archiv-Signatur
1996-3
Datierung
14. Mai 1996
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Norbert Fischer (Interviewer), Frieda David (Interviewte)
Fototyp/ Umfang/ Maßstab
46''48'
Format/Band
Tonkassette
Media ID
425706
Lizenz
Dieses Werk ist
lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.