Mediendatenbank
Heymann, Hermine (2)
Hermine Heymann berichtet von den französischen Kriegsgefangenen, welche im Herbst 1940 in Trittau in der Gastwirtschaft ihrer Eltern einquartiert wurden. Die Lebenssituation und der Umgang mit den französischen Zwangsarbeitern in dem Lager wird dargestellt; die Lebensmittelversorgung der Zwangsarbeiter wird thematisiert. Der Arbeitseinsatz und die Behandlung der Zwangsarbeiter bei ihren Tätigkeiten wird behandelt. Die Befolgung der Regelungen für Zwangsarbeiter und das Zusammenschlagen eines polnischen Zwangsarbeiters als Strafaktion für die Verletzung der Regeln werden angesprochen. Das aus Zwangsarbeitern bestehende Billekommando wird besprochen. Fr. Heymann erzählt von ihrem persönlichen Umgang mit Zwangsarbeitern und ihrem Engagement in verschiedensten Fällen für die Zwangsarbeiter. Sie berichtet von den Zwangsarbeiterinnen, welche im Haushalt von Fr. Heymanns Eltern eingesetzt wurden. Fr. Heymann berichtet von Kriegshandlungen in Trittau und das Verhalten der französischen Zwangsarbeiter bei Kriegsende und ihr Verbleib wird angesprochen. Die Einquartierung britischer Truppen im Gasthof der Eltern und die Benutzung von Einrichtungen durch die Briten wird erzählt. Fr. Heymann schildert ihre Situation in der direkten Nachkriegszeit, ihr Engagement bei der Lebensmittelversorgung in Trittau, die Korruption bei der Deutschen Hilfsgemeinschaft in Trittau. Sie spricht über die Zusammenarbeit mit dem katholischem Priester in Trittau. Der öffentliche Umgang mit ansässigen Frauen, welche ein Kind mit einem französischen Zwangsarbeiter hatten wird besprochen. Der spätere Besuch von Verwandten der französischen Zwangsarbeiter wird erwähnt. Fr. Heymann berichtet von heutigen (1996) Problemen mit dem Bürgermeister, anderen Ämtern und Privatpersonen und tut ihre Meinung zu unehelichen Kindern kund und schließt die Möglichkeit nicht aus, dass es zu einem zukünftigen Krieg mit Russland kommen könnte.
Signatur
S 100 / 21
Alte Archiv-Signatur
1996-12
Datierung
16. Oktober 1996
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Barbara Günther (Interviewerin), Hermine Heymann (Interviewte)
Fototyp/ Umfang/ Maßstab
71''36'
Format/Band
Tonkassette
Media ID
425710
Lizenz
Dieses Werk ist
lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.