Mediendatenbank
Gaede, Gertrud; Gaede, Eberhard
Eberhard Gaede und Gertrud Gaede schildern ihre Erinnerungen an die Reichspogromnacht 1938 in Potsdam. Sie erzählen, wie es sie beide noch einzeln 1947 nach Bad Oldesloe verschlagen hat. Hr. Gaede berichtet von seiner persönlichen Situation nach seiner Rückkehr aus Frankreich. Er berichtet von seinen Erinnerungen aus Marseille mit jüdischen Flüchtlingen und dem Flüchtlingsschiff "Exodus" 1947. Hr. Gaede berichtet von seiner Beschäftigungssituation bis zur Währungsreform 1948. Fr. Gaede erzählt von ihrer Beschäftigung im Hamburger Albertinen-Krankenhaus bis 1955 und Hr. Gaede berichtet von seinen Tätigkeiten im Kino "Thalia" in Bad Oldesloe bis 1961, in einer Fernsehwerkstatt und dann bei der Lufthansa ab Oktober 1961 in Hamburg. Sie schildern ihren Wohnungsumzug im Frühjahr 1959 und erzählen von Ausflügen und Reisen in Norddeutschland und nach Südfrankreich. Es wird auf die Situation der Wohnungseinrichtung eingegangen. Fr. Gaede erzählt von den Umständen und Widrigkeiten beim Bau des Einfamilienhauses ab 1965. Die kulturelle und soziale Bedeutung des Kinos und des Fernsehens wird angesprochen. Ebenso die Rolle der Politik und von politischen Ereignissen in den Nachkriegsjahren wird beleuchtet. Das kulturelle Angebot wie das Kindervogelschießen, Kinobesuche, Konzerte/Tanzveranstaltungen und Veranstaltungen der Freien Deutschen Jugend (FDJ) werden besprochen. Die Konsummöglichkeiten in Bad Oldesloe und Umgebung werden angesprochen. Die Hochzeitfeierlichkeiten und die Umstände der Geburten der Kinder von Familie Gaede werden geschildert. Fr. Gaede berichtet von den Wohnverhältnissen mit sechs Kindern, der Kindergartensituation, den Schwierigkeiten mit den Schularbeiten und zieht Vergleiche mit der jetzigen Jugend (1996).
Signatur
S 100 / 16
Alte Archiv-Signatur
1996-6
Datierung
29. Januar 1996
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Norbert Fischer (Interviewer), Gertrud Gaede (Interviewte), Eberhard Gaede (Interviewter), Jutta Gaede
Fototyp/ Umfang/ Maßstab
94''05'
Format/Band
Tonkassette
Media ID
425716
Lizenz
Dieses Werk ist
lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.