Mediendatenbank
Jack, Lubomira; Jack, Hans
Lubomira Jack und Hans Jack haben sich während des Zweiten Weltkrieges in Eichede kennengelernt. Fr. Jack stammt aus der Ukraine und wurde während des Zweiten Weltkrieges als Arbeitskraft auf Bauernhöfen in Eichede eingesetzt. Hr. Jack diente in der Wehrmacht und begegnete seiner zukünftigen Frau auf einem Heimaturlaub 1943. Fr. Jack berichtet von der Ankunft der Wehrmacht 1940 in ihrem Heimatort in der polnischen Ukraine und unter welchen Umständen sie zur landwirtschaftlichen Arbeit nach Eichede kam. Hr. Jack gibt eine knappe Auskunft zu seinen Stationierungen in Europa während des Zweiten Weltkrieges. Beide erzählen von ihrer ersten Begegnung in Eichede 1943 und ihren späteren Treffen. Fr. Jack beschreibt die Umstände ihrer Situation in Eichede und ihren Gemütszustand zu dieser Zeit. Sie schildert die unterschiedliche Behandlung ihrer Person, einerseits durch die ansässigen Deutschen, andererseits im Gegensatz zu den polnischen Zwangsarbeitern. Der Kontakt zu ihrer Familie in der Ukraine während ihrer Zeit in Eichede wird besprochen. Es werden alliierte Fliegerangriffe und Tieffliegerangriffe thematisiert. Die Situation von Fr. Jack direkt nach Kriegsende, der Einzug der britischen Truppen in Eichede und Auseinandersetzungen mit ehemaligen polnischen Zwangsarbeitern werden geschildert. Hr. Jack beschreibt seinen letzten Einsatz in Osterholz bei Bremen in den letzten Kriegstagen und seine folgende Internierung, sowie seine Rückkehr nach Eichede. Ebenso berichtet Fr. Jack vom Verbleib ihrer Familie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Situation in ihrer ukrainischen Heimat. Die Akzeptanz von Fr. Jack als gebürtige Ukrainerin in der Dorfgemeinschaft von Eichede nach dem Zweiten Weltkrieg wird dargestellt. Die Lebenssituation von Hr. und Fr. Jack in 1950er Jahren wird besprochen. Es wird auf Film, Fernsehen und Radio in dieser Zeit eingegangen. Beide berichten von ihrem beruflichen Werdegang nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu ihrer Rente. Sie erzählen von ihrem Familiengeschäft und dessen Wandel im Laufe der Zeit.
Signatur
S 100 / 22
Alte Archiv-Signatur
1999-13
Datierung
15. Februar 1996
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Barbara Günther (Interviewerin), Lubomira Jack (Interviewte), Hans Jack (Interviewter)
Fototyp/ Umfang/ Maßstab
61''35'
Format/Band
Tonkassette
Media ID
425729
Lizenz
Dieses Werk ist
lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.