Mediendatenbank

Müller, Helga (2)

Helga Müller beschreibt die Umstände ihrer Migration mit ihrer Mutter von Dessau nach Stormarn im Jahr 1946. Ebenso schildert sie die Lebenssituation und den beruflichen Werdegang der einzelnen Familienmitglieder nach der Ankunft des Vaters aus der Kriegsgefangenschaft 1946. Ausführlicher erzählt Fr. Müller von ihrer eigene berufliche Karriere. Die Auswirkungen der Währungsreform 1948 auf ihre persönliche Situation und die ihrer Eltern bespricht Fr. Müller. Fr. Müller beschreibt ausführlich die Lebenssituation ihrer wachsenden Familie auf dem Bauernhof ihres Schwiegervaters seit 1950. Sie zählt ihre bäuerlichen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten auf und beschreibt Kontinuitäten oder sich wandelnde Umstände. Sie beschreibt die Ausbildungen ihrer Kinder und ihren beruflichen Werdegang und zeichnet ihre zeitgenössischen Gedanken über dieses Thema nach. Fr. Müller spricht über ihre parteipolitische Entwicklung bis in den Kreisverband der CDU und über kommunale Politik in ihrer aktiven Zeit in Stormarn. Ebenfalls war Fr. Müller Gründungsmitglied der Landfrauen. Sie berichtet zudem kurz von den Politik- und Vereinsaktivitäten ihres Mannes. Fr. Müller schildert die Art und die Orte ihrer Freizeitgestaltung in der Nachkriegszeit und seit den 1950er. Über das Kindervogelschießen erzählt Fr. Müller. Sie erzählt von ihren Reisen und unerfüllten Reisewünschen. Sie berichtet von einzelnen Konsumanschaffungen aus den 1950er Jahren und beschreibt die sich wandelnden eigengenutzten Verkehrsmittel. Fr. Müller beschreibt die sozialen Strukturen in Heidkamp, bewertet die dörfliche Gemeinschaft und verortet sich selbst in dieser Gemeinschaft. Fr. Müller beschreibt ihr identitäres Verhältnis zu Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein und Lübeck. Sie spricht von den politischen, kirchlichen und selbsterlebten Unterschieden zwischen Nord- und Südstormarn. Sie berichtet vom unterschiedlichen Empfinden bei ihr und ihrem Bruder zum Wandel in Bad Oldesloe in der Nachkriegszeit.

Signatur

S 100 / 39

Alte Archiv-Signatur

1997/12

Datierung

16. September 1997

Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite

Barbara Günter (Interviewerin), Norbert Fischer (Interviewer), Helga Müller (Interviewte)

Fototyp/ Umfang/ Maßstab

89''28'

Format/Band

Tonkassette

Digitalisat öffnen

Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.

Wissen teilen