Mediendatenbank

Schulz, Johanna; Schulz, Carl (2) (Teil 2)

(Fortsetzung von S100/58) Es wird kurz weiter über die Spar- und Genossenschaftsbank und über Transportwege geredet. Über die Probleme mit der Entwässerung und der Flurbereinigung berichtet Carl Schulz. Die Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges auf das Schulwesen in Oetjendorf werden kurz angesprochen. Hr. Schulz erzählt ein wenig von seiner Kriegsgefangenschaft. Johanna Schulz erzählt von einer Frau aus Ostpreußen, welche eng mit der Familie bekannt war. Es wird über die Gebietsbereinigung im Zuge des Autobahnbaus gesprochen. Ebenso wird über den Verbleib der aufgegebenen Höfe in Oetjendorf gesprochen. Hr. Schulz spricht über die Auswirkungen der Naturschutzgesetzgebung für den Bauernhof. Über die Tätigkeit von Hr. Schulz in der Prüfungskommission und die Ausbildung auf dem Hof wird kurz gesprochen. Über Kirchenbesuche, Pastoren, die ehemalige Sieker Kirche sowie über die Friedhöfe wird geredet.

Signatur

S 100 / 59

Alte Archiv-Signatur

1998/17 T2

Datierung

22. Januar 1998

Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite

Norbert Fischer (Interviewer), Klaus Gille (Interviewer), Johanna Schulz (Interviewte), Carl Schulz (Interviewte)

Fototyp/ Umfang/ Maßstab

27''32'

Format/Band

Tonkassette

Digitalisat öffnen

Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.

Wissen teilen