Mediendatenbank
Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Sie können eine Freischaltung beantragen:
[Name maskiert] (2)
[Name maskiert] schildert seine Situation bei seiner Ankunft in Bad Oldesloe und gibt seine Eindrücke der Stadt wieder. Hr. Kiekebusch berichtet von seinen Freizeit- und Sportaktivitäten und seinem Aktionsradius in der direkten Nachkriegszeit und [Name maskiert] Jahren in Bad Oldesloe. Über Veranstaltungen und die Kinos in Bad Oldesloe und anderen Orten spricht Hr. Kiekebusch. Er erzählt von seiner Tätigkeit beim Ortsjugendring. Es wird über die Jugend und ihre Situation seit [Name maskiert] Jahren geredet. Die Veränderungen im Verhalten werden von Hr. Kiekebusch angesprochen. Die Bezugspunkte und Aktivitäten der Jugend werden genannt. Die Bedeutung von Hamburg wird thematisiert. Zudem schildert Hr. Kiekebusch seine Beziehung zu Hamburg bis zum Ende seines Grundwehrdienst und in der späteren Zeit. Hr. Kiekebusch beschreibt die Entwicklung von Bad Oldesloe und Stormarn nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei werden die Themen Wohnungsbau, Gewerbeansiedlung, Naturschutzgebiete und Verkehrsinfrastruktur behandelt. Die Situation von Sportvereinen in Bad Oldesloe wird angesprochen. Die Stadtplanung von Bad Oldesloe wird diskutiert und über die städtebaulichen Veränderungen in Bad Oldesloe gesprochen. Hr. Kiekebusch spricht über seine beruflichen Anfänge und berichtet von seinem beruflichen Werdegang in der Kreisverwaltung Stormarn. Er zählt seine verschiedenen Tätigkeiten innerhalb der Verwaltung auf. Hr. Kiekebusch spricht über die Entwicklung und die Veränderungen der Kreisverwaltung. Es wird über die Finanz- und Haushaltssituation geredet. Die Gebietsreform in Stormarn wird besprochen und über [Name maskiert] Landrat Wennemar Haarmann geredet. Die Finanzkreishaushalte und Nachtragshaushalte werden thematisiert. Die Bedeutung von Dorfgemeinschaftshäusern bzw. Mehrzweckhäusern wird angesprochen. Es wird über Mülldeponien in Stormarn gesprochen.
Signatur
S 100 / 80
Alte Archiv-Signatur
1999/8
Datierung
15. März 1999
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Karin Gröwer (Interviewerin), Barbara Günther (Interviewerin), Norbert Fischer (Interviewer) Ulrich Kiekebusch (Interviewter)
Fototyp/ Umfang/ Maßstab
92''48'
Format/Band
Tonkassette
Media ID
425866
Lizenz
Dieses Werk ist
lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.