Mediendatenbank
Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Sie können eine Freischaltung beantragen:
[Name maskiert] (2) (Teil 2)
(Fortsetzung von S100/95) [Name maskiert] berichtet von [Name maskiert] Inhalten beim Jungvolk. Hr. Andresen spricht über die Organisation des Jungvolkes. Ebenso erzählt er von [Name maskiert] Tätigkeiten, Aufgaben und vormilitärische Ausbildung beim Jungvolk. Er spricht über seine Teilnahme bei einem Kurzwehrertüchtigungslager. Hr. Andresen berichtet von der letzten Kriegszeit und seiner Tätigkeit beim Volkssturm und Gefechten in Todendorf. Er erzählt von der Entnazifizierung in Bargteheide und einem Erlebnis in Schottland mit einem vorher in Bargteheide stationierten brit. Soldaten. Anhand von Fotografien spricht Hr. Andresen über seine Geschwister, Flüchtlinge aus Hamburg, dem Verbleib des franz. Kriegsgefangenen und seinem Vater und dessen Brüdern. Hr. Andresen spricht über seine heimatkundlichen Forschungen zur HJ in Bargteheide und seine Motivation. Die aktuellen Problematiken der Forschung zum Nationalsozialismus werden besprochen. Anhand einer Fotografie berichtet er vom Verbleib mehrerer Mitglieder der HJ. Daraufhin zeigt Hr. Andresen weitere Fotografien, welche besprochen werden und über weitere Schicksale wird geredet.
Signatur
S 100 / 96
Alte Archiv-Signatur
21
Datierung
April 1998
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Heike Uhlenbrok (Interviewerin), Klaus Andresen (Interviewter)
Fototyp/ Umfang/ Maßstab
47''00'
Format/Band
Tonkassette
Media ID
425871
Lizenz
Dieses Werk ist
lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.