Mediendatenbank

Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.

Sie können eine Freischaltung beantragen:

Antrag

[Name maskiert]

[Name maskiert] geb. Brünning, erzählt von ihrer Schulzeit und ihrer beruflichen Ausbildung im Modesalon Thomsen in Hamburg, wo Fr. Meyer nach dem Zweiten Weltkrieg ihren gelernten Beruf aufnahm. Zudem spricht sie über ihr abzuleistendes Pflichtjahr. Sie spricht über die Veränderungen Glindes durch die neuen großen Siedlungen während des NS und durch [Name maskiert] von ausgebombten Hamburgern. Das Gespräch thematisiert das erste Gefangenenlager beim Bauernhof Bohlen bei Glinde und weitere ausländische Arbeiter in Glinde. Fr. Meyer war im Zweiten Weltkrieg seit Februar 1944 im Kurbelwellenwerk zwangsverpflichtet. Sie berichtet von ihrer Ankunft und dem Ende ihrer Zeit im Kurbelwellenwerk. Es wird über die Arbeiten im Kurbelwellenwerk und Fr. Meyers konkrete Tätigkeit gesprochen. Es werden einige Strukturen des Kurbelwellenwerkes und des Lagers Wiesenfeld erläutert. Fr. Meyer spricht über die Verhältnisse im Kurbelwellenwerk, auch zwischen [Name maskiert] Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter. Sie berichtet von Bombenangriffen auf das Kurbelwellenwerk und auf Glinde und vom Verbleib ihrer Familie. Fr. Meyer spricht über einen italienischen Kriegsgefangenen (IMI) André (Nachname unbekannt), welcher bei Fr. Meyers Vater Hr. Brünning arbeitete. Sie spricht über Nahrungsmittelversorgung im Zweiten Weltkrieg für [Name maskiert] von Fr. Meyers Eltern. Fr. Meyer berichtet von der Ankunft der brit. Truppen und erzählt von Begegnungen mit ehemaligen Kriegsgefangen, Zwangarbeitern (DPs), ausländischen Freiwilligen und brit. Soldaten in der direkten Nachkriegszeit. Fr. Meyer spricht kurz über ihre erste Ehe mit [Name maskiert]

Signatur

S 100 / 42

Alte Archiv-Signatur

1997-10

Datierung

3. November 1997

Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite

Barbara Günther (Interviewerin), Johannes Spallek (Interviewer), Klaus Bracker-Wolters (Interviewer), Inge Meyer (Interviewte), Hans-Georg Meyer (Interviewter)

Fototyp/ Umfang/ Maßstab

79''53'

Format/Band

Tonkassette

Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.

Wissen teilen