Mediendatenbank

Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.

Sie können eine Freischaltung beantragen:

Antrag

Müller, Helga; [Name maskiert] (Teil 1)

[Name maskiert] [Name maskiert] beschreiben die Entwicklung Heidekamps von [Name maskiert] bis in die 1970er Jahre. Es wird ausführlich über die Bauernhöfe in Heidekamp und über die Entwicklung der Landwirtschaft gesprochen. Die Probleme als Landwirt und die Flurbereinigung werden angesprochen. Die Entwicklung des familiären Bauernhofes wird geschildert. Die Technisierung der Landwirtschaft und der erste Traktor im Dorf werden kurz thematisiert. Ebenso spricht Fr. Müller über technische Neuerungen im Haushalt. Die Aufgaben im Haushalt werden benannt. Die wachsende Mobilität ist ein Thema des Gespräches. Ebenso wird über die Wasserversorgung und Kanalisation in Heidekamp geredet. Der Ausbau der Verkehrswege und der Nahverkehrsinfrastruktur wird von Hr. Müller geschildert. Fr. Müller spricht über die Veränderungen im Schulwesen und die Schullaufbahnen ihrer Kinder und [Name maskiert] im Dorf. Sie redet etwas detailliert über einen Sohn und dessen Verbleib und politisches Engagement. Die Freizeitaktivitäten der Kinder werden genannt. Über verschieden Aspekte der kommunalen Politik im Dorf und im Kreis wird ausführlich gesprochen. Hr. Müller war langjährig aktiv im Gemeinderat und Fr. Müller war Kreistagsabgeordnete. Die Gemeindezusammenlegung und Ämterneubildung in Stormarn wird angesprochen. Die Entwicklung in Stormarn wird besprochen. Die Ausschreibung von Bauland und die Erweiterung von Heidekamp werden thematisiert. Über [Name maskiert] und Gewerbegebiete wird geredet. Über das Naturschutzgebiet und Landschaftsschutz in Heidekamp spricht Hr. Müller. Hr. Müller spricht über seinen Nebenerwerb als Milchleistungsprüfer und dessen Bedeutung. Das Vogelschießen und die Dorffeste in Heidekamp werden kurz erwähnt. Das Verhältnis zwischen Heidekamp und Zarpen wird geschildert. (Fortsetzung bei S100/94)

Signatur

S 100 / 93

Alte Archiv-Signatur

1999/12 T1

Datierung

19. April 1999

Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite

Norbert Fischer (Interviewer), Barbara Günther (Interviewerin), Karin Gröwer (Interviewerin), Helga Müller (Interviewte), Friedhelm Müller (Interviewter)

Fototyp/ Umfang/ Maßstab

92''22'

Format/Band

Tonkassette

Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.

Wissen teilen