Mediendatenbank

Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.

Sie können eine Freischaltung beantragen:

Antrag

Dittmer, Heinrich; [Name maskiert]

[Name maskiert] und [Name maskiert] erzählen von [Name maskiert] der familiären Sägerei und von Hr. Dittmers Urgroßvater. Hr. und Fr. Dittmer beschreiben [Name maskiert] betriebenen Bauernhof und das Bauernhaus und berichten von ihrer früheren Gaststätte. Es wird über die Gäste geredet. Anhand von Fotografien wird über die eigene Sägerei gesprochen und Hr. Dittmer beschreibt die betrieblichen Geschäfte und Tätigkeiten. Einige Veränderungen werden thematisiert. Es wird über [Name maskiert] und [Name maskiert] des benötigten Holzes geredet. Hr. Dittmer erzählt ein wenig von seiner Kindheit und seinen frühen landwirtschaftlichen Aufgaben. Es wird über seine Schulzeit und seinen Schulweg nach Hoisdorf und später nach Ahrensburg gesprochen. Daraufhin berichtet Hr. Dittmer von seiner beruflichen Ausbildung. Seine Besuche und Eindrücke von Hamburg beschreibt Hr. Dittmer. Hr. Dittmer spricht über [Name maskiert] und das Erscheinungsbild von Fuhrwegen und schildert dessen Entwicklung. Die Veränderungen ab [Name maskiert] Jahren werden besprochen. Über die Milchwirtschaft im Fuhrwegen wird kurz gesprochen. Der Umgang mit Neubürgern von Fuhrwegen wird thematisiert. Über die Situation der Betriebe im Zweiten Weltkrieg wird gesprochen. Kriegsgefangene in [Name maskiert] werden angesprochen. Hr. Dittmer erzählt von seiner Kriegsgefangenschaft von seinem Verbleib nach deren Ende 1949. Hr. Dittmer übernahm [Name maskiert] und es wird über die Bedeutung der Landwirtschaft gesprochen. Hr. Dittmers spätere Tätigkeit bei der Kreisfeuerwehr und deren Bedeutung im Dorf werden besprochen. Hr. und Fr. Dittmer erzählen von ihrem ersten Treffen. Die Verbindungen und das Verhältnis zu Hoisdorf und zum Amt Siek werden beschrieben. Die Art des Bezuges von Konsumartikel wird geschildert. Über die Anwendung von Hochdeutsch und Plattdeutsch wird geredet.

Signatur

S 100 / 76

Alte Archiv-Signatur

1998/1

Datierung

15. Mai 1998

Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite

Norbert Fischer (Interviewer), Klaus Gille (Interviewer), Heinrich Dittmer (Interviewter), Jutta Dittmer (Interviewte)

Fototyp/ Umfang/ Maßstab

66''02'

Format/Band

Tonkassette

Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.

Wissen teilen