Mediendatenbank

Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.

Sie können eine Freischaltung beantragen:

Antrag

[Name maskiert]

[Name maskiert] aus Rehhorst spricht von ihren kindlichen Erinnerungen an die Hausgeburten ihrer jüngeren Schwestern, an [Name maskiert] ihrer Großeltern und [Name maskiert] Beerdigungsritualen in [Name maskiert] 1954/55. Fr. Wunsch beschreibt mehrfach die Wohn-, Arbeits- und Lebenssituation mit Angestellten und aufgenommenen Flüchtlingen auf dem elterlichen Bauernhof bis zum Ende der 1950er Jahre. Sie erzählt auch von ihren Tätigkeiten. Die materielle Lage der Familie wird kurz thematisiert. Sie berichtet von [Name maskiert] des Bauernhofes und [Name maskiert] Wegen der Lebensmittelversorgung. Über die verschiedenen und sich wandelnden Geschäfte in Rehhorst und weitere auswärtige Einkaufs- und Bezugsmöglichkeiten wird gesprochen. Zudem wird auf die Situation der Kinder und deren Aktivitäten in dieser Zeit auf dem Bauernhof und im gesamten Dorf eingegangen. Fr. Wunsch spricht eine Trennung innerhalb von Rehhorst an. Es wird das Verhältnis von Flüchtlingen und Einheimischen in Rehhorst und innerhalb der Familie von Fr. Wunsch angesprochen. Zudem gibt Fr. Wunsch Auskunft über die sozialen und familiären Hintergründe ihrer Eltern. Fr. Wunsch erzählt von ihrer Schulzeit in Rehhorst und später in Reinfeld. Sie kommt auf ihren Schulweg zu sprechen. Sie spricht über ihre Sommerferienreisen, Klassenreisen und einen Kuraufenthalt 1956 in St. Peter-Ording. Die anfänglich fehlenden Reisemöglichkeiten ihrer Eltern und die späteren Ausflüge der Familie werden angesprochen. Fr. Wunsch spricht über gesellschaftliche Ereignisse, wie 'Tanz in [Name maskiert] einem Ringreiterfest zu Pfingsten und einem im Februar stattfindenden Maskenball zu ihrer Kindheit. Fr. Wunsch erzählt ausführlich vom privaten Fernsehkonsum in der Familie seit 1955 und beschreibt das Erlebnis des gemeinsamen Fernsehkonsums. Zudem wird kurz über die familiäre Nutzung des Radios gesprochen. Auch über [Name maskiert] Reitsport wird gesprochen. Fr. Wunsch beschreibt ihre fehlende Beziehung zu Bad Oldesloe.

Signatur

S 100 / 43

Alte Archiv-Signatur

1996/30

Datierung

24. Januar 1996

Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite

Norbert Fischer (Interviewer), Christa Wunsch (Interviewte)

Fototyp/ Umfang/ Maßstab

80''24'

Format/Band

Tonkassette

Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.

Wissen teilen