Mediendatenbank
Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Sie können eine Freischaltung beantragen:
[Name maskiert]
[Name maskiert] ist 1948 in Bad Oldesloe geboren, zählt kurz seine verschiedenen Wohnorte in Bad Oldesloe auf und gibt seine verschiedenen Tätigkeiten in der Kreis- und Stadtverwaltung an. Hr. Peschel beschreibt die Herkunft seiner Eltern, deren Verbleib und erzählt von dessen Verbundenheit zu Bad Oldesloe. Er spricht über das Verhältnis in Bad Oldesloe zwischen Einheimischen und Flüchtlingen und der Siedlung Birkenkamp und dem restlichen Bad Oldesloe. Hr. Peschel erzählt von seinen ersten Erinnerungen an Bad Oldesloe, d.h. vom Vogelschießen oder von der Wohnstraße. Er spricht ausführlich über seine Eindrücke von Bad Oldesloe und der Entwicklung der Stadt. Es wird über Hintergründe und Einflüsse der Entwicklung gesprochen. Hr. Peschel berichtet von seinen Erinnerungen an die Bombenschäden in der Stadt und [Name maskiert] im Erscheinungsbild der Stadt. Hr. Peschel beschreibt die Siedlung Birkenkamp, deren Aufbau und spricht über die Entwicklung der Einwohnerstruktur. Er gibt Erinnerungen wieder und berichtet von [Name maskiert] in der Siedlung. Hr. Peschel erzählt von seiner Schulzeit und seiner veränderten Mobilität während der Schulzeit. Er erzählt über seine Freizeitaktivitäten innerhalb der Siedlung. Über verschiedene Freizeitaktivitäten wie Sport, Schwimmen wird gesprochen. Zudem erzählt er von früheren Vogelschießen und Reiterfesten. Hr. Peschel gibt die bevorzugten Freizeitorte in [Name maskiert] Jahren an. Er beschreibt sein Verhältnis zu Bad Oldesloe und spricht über seinen sich verändernden Bezugsraum. Hr. Peschel spricht mehrfach ausführlich über die Erfahrungen mit Entfernungen zu anderen Orten in Bad Oldesloe und Stormarn und spricht über die Veränderungen der Mobilität. Zudem berichtet er von der Mobilität seiner Familie und [Name maskiert] Verkehrsmitteln. Es wird über die sich verändernde Verkehrssituation und in Bad Oldesloe und die allgemeine geänderte Mobilität gesprochen. Hr. Peschel erinnert sich an [Name maskiert] Ring und die Auseinandersetzung um die Nord-Tangente, die Einrichtung der Fußgängerzone. Ebenso berichtet er von seinen Erinnerungen an die Bundesstraße B 404. Hr. Peschel berichtet von seiner aktuellen Tätigkeit in der Gemeindeverwaltung Trittau seit 1991 und [Name maskiert] in der kommunalen Politik und mit der Landessplanungsbehörde in Kiel. Ebenso spricht er über Umweltschutzpolitik in der kommunalen Politik und der Verwaltung.
Signatur
S 100 / 64
Alte Archiv-Signatur
1999/1
Datierung
6. Januar 1999
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Norbert Fischer (Interviewer), Wolfgang Peschel (Interviewter)
Fototyp/ Umfang/ Maßstab
80''49'
Format/Band
Tonkassette
Media ID
425892
Lizenz
Dieses Werk ist
lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.