Mediendatenbank

Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.

Sie können eine Freischaltung beantragen:

Antrag

[Name maskiert]

[Name maskiert] stammt aus Tremsbüttel und lebt aktuell in Mollhagen. Hr. Gatermann erwähnt kurz seinen landwirtschaftlichen und familiären Hintergrund. Die Schwierigkeiten von kleinen und mittleren landwirtschaftlichen Betrieben werden ausführlich besprochen und die zahlreichen strukturellen und technischen Veränderungen werden diskutiert. Die Bedeutung und Auswirkungen der Umbrüche und Veränderungen werden thematisiert. Die Ursachen der Veränderungen und Probleme werden von Hr. Gatermann detailliert angesprochen. Die Aktivitäten der Landgesellschaft werden genannt. Die Entwicklung der Milchwirtschaft wird erläutert. Die Flurbereinigung wird kurz angesprochen. Hr. Gatermann zählt seine berufliche Ausbildung und seine verschiedenen Tätigkeiten bei der Kreisverwaltung, der Firma Lythall, später Firma Duräumat. Die Entwicklung des Absatzes bei landwirtschaftlichen Maschinen wird von Hr. Gatermann geschildert. Das Verhältnis zwischen der Landwirtschaft und dem Landschafts- und Naturschutz wird thematisiert. Der Einsatz von Chemiedünger und Pestiziden wird angesprochen. Über die Entwicklung und Veränderungen in Mollhagen wird gesprochen. Die Bauaktivitäten und die Wasserver- und Wasserentsorgung werden angesprochen. Hr. Gatermann beschreibt die Lebensverhältnisse in seinem Haushalt. Über die Anschaffung und Verbreitung von Fernsehgeräten und die Auswirkungen des Fernsehkonsums werden kurz behandelt. Über die Gemeindezusammenlegung von u. a. Mollhagen zur Gemeinde Steinburg wird geredet. Das Verhältnis der einzelnen Dörfer der Gemeinde Steinburg wird angesprochen. Die gesellschaftlichen Angebote und das Vereinsleben in der Gemeinde werden beredet. Die Identifikation zur Gemeinde Steinburg wird besprochen. Die politischen Bemühungen um die Gemeindeneuordnung und die politische Konstellation in der Gemeinde Steinburg werden von Hr. Gatermann geschildert. Die Entwicklung der Einkaufsmöglichkeiten und des Konsumverhalten in der Gemeinde Steinburg werden behandelt. Andere Einkaufsorte werden ebenfalls benannt. Die Beziehungen zu Bad Oldesloe werden von Hr. Gatermann beschrieben. Über Familienfeste wird geredet und Hr. Gatermann spricht über frühere und aktuelle Orte der Freizeitaktivitäten innerhalb und außerhalb der Gemeinde. Die einzelnen Veranstaltungen und Freizeitangebote werden besprochen. Hr. Gatermann stellt Vergleiche über die frühere und aktuelle Situation von Jugendlichen an. Die Bedeutung der Bundesstraße B 404 wird beschrieben. Ebenso wird über die Problematiken beim Bau der B404 wird geredet. (Fortsetzung bei S100/79)

Signatur

S 100 / 78

Alte Archiv-Signatur

1999/13 T1

Datierung

22. April 1999

Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite

Barbara Günther (Interviewerin), Karin Gröwer (Interviewerin), Alfred Gatermann (Interviewter)

Fototyp/ Umfang/ Maßstab

92''02'

Format/Band

Tonkassette

Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.

Wissen teilen