Mediendatenbank
Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Sie können eine Freischaltung beantragen:
[Name maskiert]
[Name maskiert] begann 1967 seine Tätigkeit bei der Kreisverwaltung Stormarn. Hr. Kupper berichtet von seinen ersten Eindrücken zu Bad Oldesloe und Stormarn und vergleicht die wirtschaftsstrukturellen und identitätsstiftenden Unterschiede zu Dithmarschen. Hierbei wird über Stormarner Identität und identitätsstiftende Geschichtsschreibung gesprochen. Dabei wird auch auf [Name maskiert] und [Name maskiert] der kreisarchivarischen Arbeit eingegangen. Hr. Kupper spricht über seine verschiedenen Tätigkeiten innerhalb der Kreisverwaltung Stormarn. Er war u .a. im Ordnungsamt, bei der Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung, für Naturschutz und Landschaftspflege und auch beim Müllbeseitigungsverband Stormarn tätig. Über kommunale Politik und [Name maskiert] Landrat Dr. Wennemar Hamann wird gesprochen. Hr. Kupper beschreibt die verwaltungstechnische und räumliche Entwicklung der Kreisverwaltung seit seiner Ankunft 1967. Er spricht über die Veränderungen der Ausschussarbeit. Hr. Kupper spricht über die Veränderungen in Bad Oldesloe, Stormarn und [Name maskiert] seit 1967 und bezeichnet die Entwicklung der Stadt und des Landkreises. Verschiedene Themen, wie der Wandel der Innenstadt Bad Oldesloes, Bautätigkeiten oder territoriale oder wirtschaftliche Veränderungen werden angesprochen. Über das Thema Verkehr in Stormarn wird gesprochen und im Zuge dessen wird die Bundesstraße B 404 thematisiert. Er beschreibt Bad Oldesloe als Lebensmittelpunkt für Kultur, Freizeit und Einkaufen und nennt seine wechselnden Wohnsitze. Er beschreibt die Familienfreundlichkeit von Bad Oldesloe. Kurz eingegangen wird auf Vereinsangebote in Bad Oldesloe. Zudem wird auf die Infrastruktur der Stadt eingegangen. Hr. Kupper erzählt von familiären Ausflügen. Hr. Kupper charakterisiert seine beruflichen und privaten Beziehungen zu Hamburg und anderen Orten außerhalb Stormarns. Er berichtet von seiner Integration und fehlenden Anpassungsproblemen in Stormarn und spricht über seine Heimatgefühle.
Signatur
S 100 / 48
Alte Archiv-Signatur
1998/8
Datierung
6. Mai 1998
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Norbert Fischer (Interviewer), Barbara Günther (Interviewerin), Peter Kupper (Interviewter)
Fototyp/ Umfang/ Maßstab
71''16'
Format/Band
Tonkassette
Media ID
425896
Lizenz
Dieses Werk ist
lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.