Mediendatenbank

Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.

Sie können eine Freischaltung beantragen:

Antrag

[Name maskiert] (2)

[Name maskiert] erzählt von ihren Gesundheitsbeschwerden und ihren Kuraufenthalt in [Name maskiert] Jahren, sowie über ihre beruflichen Tätigkeiten am Anfang der 1990er Jahre. Fr. Klintzsch berichtet von der endgültigen Diagnose und [Name maskiert] ihrer Krankheit und [Name maskiert] folgenden Einschränkungen. Fr. Klintzsch spricht über die Aufgabe ihres Atelier und ihrer fotografierenden Tätigkeit. Fr. Klintzsch redet von ihrem aktuellen Partner und charakterisiert die Beziehung. Dabei berichtet sie von gemeinsamen Urlauben und Ausflügen. Der Werdegang des Partners wird dargestellt. Fr. Klintzsch erzählt ebenfalls von einer früheren Beziehung nach der Scheidung vom Vater ihrer Kinder. Es wird über die Kinder von Fr. Klintzsch gesprochen. Fr. Klintzsch schildert das Verhältnis zu ihren einzelnen Kindern und beschreibt deren Charaktere. Sie geht auf einige Schwangerschaften und die Kindheit ihrer Söhne und Tochter ein. Fr. Klintzsch erzählt vom jeweiligen Werdegang und [Name maskiert] zu ihren Kindern. Sie erwähnt kurz eine eigene Abtreibung. Fr. Klintzsch erzählt von dem Schwierigkeiten und [Name maskiert] beim Bau des Hauses der fünfköpfigen Familie. Dabei geht sie auf ihre zeitweilige Unterkunft in einem ehemaligen Hühnerstall ein.

Signatur

S 100 / 131

Alte Archiv-Signatur

Klintzsch 1998

Datierung

1998

Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite

Heike Uhlenbrok (Interviewerin), Antje Klintzsch (Interviewte)

Fototyp/ Umfang/ Maßstab

92''15'

Format/Band

Tonkassette

Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.

Wissen teilen