Mediendatenbank

Stellmaszyk, Meta; Ebel, Willy; [Name maskiert] (Teil 2)

(Fortsetzung von S100/157) Mit [Name maskiert] [Name maskiert] Ebel und [Name maskiert] wird über die frühere Bedeutung der kommunalen Politik gesprochen. Es wird die damalige Abfallentsorgung in Jersbek thematisiert. Die Währungsunion 1948 wird angesprochen und die Zeitzeugen berichten, wie sie das Kopfgeld von 40 DM verwendet haben. Es werden Unterschiede zwischen dem damaligen und aktuellen Konsumverhalten und der Wertschätzung des Erworbenen angesprochen. Es wird nach anstehenden Urlauben gefragt. Dabei kommt das Gespräch auf die früher herrschenden Umstände bei der Arbeit und im Krankheitsfall.

Signatur

S 100 / 158

Alte Archiv-Signatur

1997/9 (T2)

Datierung

21. Juli 1997

Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite

Barbara Günther (Interviewerin), Wolfgang Lange (Interviewer), Meta Stellmaszyk (Interviewte), Willy Ebel (Interviewter), Anni Burmeister (Interviewte), Liane Lange

Fototyp/ Umfang/ Maßstab

13''54'

Format/Band

Tonkassette

Diese Archivalie ist nicht online verfügbar. Bitte kontaktieren Sie das Kreisarchiv.

Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.

Wissen teilen