Mediendatenbank
[Name maskiert] (4)
[Name maskiert] spricht über das Älterwerden und von der Bedeutung von Geburtstagen für ihr eigenes Empfinden. Es wird nach, in der Nachbetrachtung gesehen, guten und schönen Zeiten gefragt. Es wird auch über Selbstkritik und mögliche Fehler in der Vergangenheit geredet. Fr. Gaede formuliert ihre Vorstellungen vom Leben im hohen Alter. Sie schildert ihre Einstellung zur Ehe. Dabei beschreibt sie auch ihren Ehemann und ihre Schwiegermutter und kommt auf mögliche, zukünftige Ehen der Kinder zu sprechen. Es wird sich nach dem Verhältnis zu ihrer eigenen Mutter erkundigt. Ebenso wird auf Fr. Gaedes Freundeskreis und dessen Bedeutung eingegangen. Es wird über [Name maskiert] und die notwendige medizinischen Behandlung von Fr. Gaede gesprochen. Sie spricht über ihre Wünsche für die nahe Zukunft. Es wird kurz auf [Name maskiert] und Wochenablauf von Fr. Gaede eingegangen. Die Betreuung einer älteren Dame und eine weitere Haushaltshilfetätigkeit werden angesprochen. Die anfallenden Aufgaben werden erläutert. Fr. Gaede beschreibt ihre Wochenend- und Freizeitaktivitäten. Es wird über [Name maskiert] Urlaub und mögliche Ausflüge und Reisen gesprochen. Über neue Anschaffungen und geplante Vorhaben wird geredet. Das Gespräch kommt auf Fr. Gaedes Tochter und das gegenseitige Verhältnis zu sprechen. Es wird kurz über [Name maskiert] der Tochter geredet. Die anstehende Konfirmation der Tochter wird angesprochen. Auch das geplante Schulpraktikum und mögliche Berufswünsche der Tochter werden thematisiert. Fr. Gaede geht auf die aktuelle Situation und [Name maskiert] Perspektiven ihrer Tochter ein. Fr. Gaede spricht über das Verhältnis zu ihrem Sohn. Es wird die Schulsituation des Sohnes behandelt. Fr. Gaede erzählt von [Name maskiert] in dessen Klasse und [Name maskiert] entstehenden Konflikten mit anderen Eltern. Dabei wird auch auf die Position als Elternvertreterin eingegangen. Es werden Unterschiede im Verhalten der Lehrer früher und heute angesprochen. Das politische Interesse und der Regierungswechsel 1998 werden thematisiert.
Signatur
S 100 / 150
Alte Archiv-Signatur
Gaede 1999
Datierung
März 1999
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Heike Uhlenbrok (Interviewerin), Marion Gaede (Interviewte)
Fototyp/ Umfang/ Maßstab
69''05'
Format/Band
Tonkassette
Media ID
425917
Lizenz
Dieses Werk ist
lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Diese Archivalie ist nicht online verfügbar. Bitte kontaktieren Sie das Kreisarchiv.
Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.