Mediendatenbank
Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Sie können eine Freischaltung beantragen:
[Name maskiert]
[Name maskiert] berichtet von ihrer Tätigkeit in der Gemeindeverwaltung von Bargteheide. Die Hauptaufgabe war die Verteilung von (Essens-) Marken. Es wird kurz über die Versorgung der Bevölkerung ab 1939 gesprochen. Hierbei wird das Schwarzschlachten erörtert. Fr. Schulz erzählt vom Dienst ihres Ehemannes als Landesschütze während des Zweiten Weltkrieges und dem Verbleib der Landesschützen Bargteheides nach 1945. Fr. Schulz erzählt von der Ankunft der britischen Truppen und der Übergabe Bargteheides 1945. Sie schildert Ereignisse in [Name maskiert] Tagen der brit. Besatzung und [Name maskiert] mit [Name maskiert] und [Name maskiert] Kriegsgefangenen. Fr. Schulz spricht ein wenig von ihrer Zeit von 1945 bis 1952 in Pommern bis zu ihrer Rückkehr nach West-Deutschland. Es wird kurz auf die veränderte Situation nach der Währungsreform 1948 eingegangen. Es wird über früher in Bargteheide ansässige Bauern und ehemalige Geschäfte in Bargteheide geredet. Einzelne Bürgermeister und andere Personen Bargteheides werden jeweils kurz im Gespräch behandelt. Der Luftschutzraum von Bargteheide wird angesprochen.
Signatur
S 100 / 109
Alte Archiv-Signatur
1995/11
Datierung
23. März 1995
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Barbara Günther (Interviewerin), Wilhelm Postl (Interviewer), Erna Schulz (Interviewte)
Fototyp/ Umfang/ Maßstab
30"59'
Format/Band
Tonkassette
Media ID
425920
Lizenz
Dieses Werk ist
lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.