Mediendatenbank
Um diese Archivale einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist sie aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Sie können eine Freischaltung beantragen:
[Name maskiert] (4)
[Name maskiert] spricht kurz über die Neugestaltungen in ihrem Haus und ihre neue Einrichtung. Es wird auf die Gesundheit von Fr. Klintzsch und die Probleme mit ihrer Galle eingegangen. Fr. Klintzsch berichtet von [Name maskiert] bei der Eröffnung des Restaurant ihres jüngsten Sohnes und ihrer Involvierung. Ebenso schildert sie die erste Zeit nach der Eröffnung und berichtet über [Name maskiert] des Restaurants. Es wird über die Reisen und Ausflüge von Fr. Klintzsch geredet. Dabei erzählt sie von ihrem Unfall mit ihrem PKW mit angehängten Wohnwagen auf der Autobahn. Es wird über die Folgen und Auswirkungen gesprochen. Fr. Klintzsch mutmaßt die möglichen Unfallursachen. Sie berichtet von der Instandsetzung des Wohnwagens. Fr. Klintzsch spricht über ihre Freizeitaktivitäten. Fr. Klintzsch erzählt von ihrer Beziehung zu ihrem Cousin nach dem Tod von dessen Frau. Sie spricht über die Entwicklung der Beziehung und geht dabei auch auf ihr Verhältnis zu seiner Tochter ein. Über die diesbezüglichen Perspektiven wird gesprochen. Es wird kurz auf ihren Ex-Partner eingegangen und über die Mutter von Fr. Klintzsch gesprochen. Dabei schildert Fr. Klintzsch das Verhältnis zu ihrer Mutter. Ihr Kontakt und ihr Verhältnis zu ihren Kindern im vergangenen Jahr wird angesprochen.
Signatur
S 100 / 134
Alte Archiv-Signatur
Klintzsch 2000
Datierung
2000
Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite
Heike Uhlenbrok (Interviewerin), Antje Klintzsch (Interviewte)
Fototyp/ Umfang/ Maßstab
88''37'
Format/Band
Tonkassette
Media ID
425926
Lizenz
Dieses Werk ist
lizenziert unter einer Creative
Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
International Lizenz.
Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.