Mediendatenbank

[Name maskiert] (4)

[Name maskiert] erzählt von der Geburt des zweiten Kindes ihrer Tochter. Fr. Hamann spricht über ihre Zeit und die ihres Ehemannes mit ihren Enkelkindern. Die heutige Situation der Enkelkinder und die Situation von Fr. Hamanns Kindern in deren Kindheit werden miteinander verglichen. Fr. Hamann schildert das Verhältnis der beiden Enkelkinder zueinander. Sie charakterisiert die Ehe ihrer Tochter und deren Auswirkungen auf ihre Tochter. Der Kinderwunsch ihres Sohnes und dessen Ehefrau wird kurz angesprochen. Fr. Hamann beschreibt ihren Alltag und ihre Tätigkeiten während der Woche. Ihre Empfindungen zu Beginn ihrer Rentenzeit werden angesprochen. Es wird über ihren Kontakt und ihr Verhältnis zu Freunden, Nachbarn und ihr bekannten Witwen gesprochen. Fr. Hamanns Interesse am Dorfgeschehen wird behandelt und ihre Teilnahme an einer Senioren-Kirchengruppe wird erwähnt. Sie schildert ihr gutes Befinden in ihrer aktuellen Situation und erläutert das Verhältnis zu ihren Mann und die Umstellung durch seinen Renteneintritt. Sie spricht über die anstehende Zeit nach seinem Rentenantritt und seiner Einstellung zu seinem Job. Fr. Hamanns Kontakt zu ihrer ehemaligen Arbeitsstelle und ihre Empfindungen bzgl. ihrer Tätigkeit werden angesprochen. Fr. Hamann beschreibt ihr Rollenverständnis von Frauen bzgl. Arbeiten und dem Mutter- bzw. Hausfrauendasein. Es werden über Veränderungen der Lebenseinstellungen von Fr. Hamann geredet. Sie berichtet kurz von ihrer verbesserten Gesundheit. Fr. Hamann zeigt Fotos vom letzten Ausflug in [Name maskiert] Hagenbeck. Über vergangene Reisen und geplante Urlaube wird gesprochen. Fr. Hamanns Teilnahme an Feiern und Dorffesten in Nienwohld werden erwähnt. Es wird auch über die Geburtstage von Fr. Hamann und ihrem Mann geredet. Es wird über verschiedene Aktivitäten von Fr. Hamann geredet. Die Mobilitätsnotwendigkeit in Nienwohld wird aufgegriffen und das Gespräch kommt auf Einkaufsverhalten und die Einkaufsorte von Fr. Hamann. Sie beschreibt ihr Verhältnis zu Städten in Stormarn und der Bedeutung von Hamburg. Der grad erfolgten Rücktritt von [Name maskiert] als Bundesfinanzminister und vom Amt des Parteivorsitzenden und die Niederlegung seines Bundestagsmandates werden thematisiert. Fr. Hamann gibt ihre Meinung zu der aktuellen politischen Lage wieder. Sie spricht über politische Diskussionen und Einstellungen innerhalb der Familie. Das politische Engagement ihre Ehemannes und ihres Schwiegersohnes kommt zur Sprache.

Signatur

S 100 / 143

Alte Archiv-Signatur

Hamann 1999

Datierung

März 1999

Name/ Fotograf/ Druckerei/ Seite

Heike Uhlenbrok (Interviewerin), Gerda Hamann (Interviewte)

Fototyp/ Umfang/ Maßstab

48''48'

Format/Band

Tonkassette

Diese Archivalie ist nicht online verfügbar. Bitte kontaktieren Sie das Kreisarchiv.

Wissen Sie mehr über diese Archivale? Dann teilen Sie Ihr Wissen gerne mit uns. Wir stellen es dann so schnell wie möglich allen zur Verfügung.

Wissen teilen